-
Beitrag von marvel
geschrieben am Mittwoch, 03. April 2013, 11:48 UhrHallo liebe Community, gibt es einige Ernährungstipps, die zu einem guten Hautbild führen? Ich könnte mir vorstellen das man mit gesunder Ernährung die beste Wirkung erzielt und man dann auch eventuell keine besonderen Cremes mehr bräuchte... aber wie könnte so eine Ernährung aussehen? -
Antwort #3
von Kathi am Samstag, 08. Juni 2013, 11:17 Uhrich hab dazu einen Artikel, der verschiedene Studien zusammenfasst....Den kann ich dir mal schicken! Es läuft wohl auf eine milchfrei (nicht! lakotosefreie!) Ernährung und einen niedrigen glykämischen Index zu...Ansonsten viel Wasser, keine Zigaretten/Alkohol und viel Obst und Gemüse. Schlaf kann auch nicht schaden, Sonne nur mäßig usw. Wie war das noch: Die (Gesichts-)haut ist der Spiegel der Darmschleimhaut. Wenn die gesund ist...du weißt schon...Es gibt dafür auch Aufbaukuren (und jetzt bitte kein Joghurt wegen der Milchsäurebakterien essen;-))
-
Antwort #4
von stephanie_W am Dienstag, 26. November 2013, 11:47 UhrIch habe gehört, dass besonders Zink dazu führt, der Haut ein ebenmäßiges Erscheinungsbild zu geben. Vielleicht helfen bei dir Tabletten oder ähnliches, welche den Körper zusätzlich mit Zink ausstatten..? Grüße -
Antwort #5
von marvel am Freitag, 29. November 2013, 00:55 UhrFrage: Was ist denn mit dem "glykämischen Index" gemeint?Und welche Aufbaukuren empfehlt ihr? Über Zink werde ich mich auch mal informieren.
-
Antwort #6
von calli am Freitag, 29. November 2013, 10:32 UhrDer Glykämische Index ist ein Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Teilweise wird dafür auch die Bezeichnung Glyx verwendet oder die Abkürzung GI (Formelzeichen {}_{n_{GI}} bzw. {}_{n_{Glyx}}). Je höher der Wert ist, desto höher steigt der Blutzuckerspiegel an. -
Antwort #7
von wellben am Freitag, 29. November 2013, 23:08 UhrHier mal etwas ausführliches;http://www.aktiwir.de/bookmarks/article/httpwww-aok-debundes...
-
Antwort #9
von marvel am Mittwoch, 29. Januar 2014, 23:06 UhrHab den Artikel jetzt auch in der ganzen Ausführlichkeit gelesen. Sehr gut! Danke Wellben!