-
Beitrag von marvel
geschrieben am Sonntag, 10. März 2013, 13:44 UhrHallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich mir eine 7-Zonen Kaltschaum Matratze angeschafft, weil diese Art von Matratzen in verschiedenen Fachzeitschriften sehr gut bewertet wurde. Ich kann aber leider nicht behaupten, das ich darauf sonderlich gut schlafe. Mir erscheint die Matratze relativ hart und nicht flexibel genug.Viele Leute die ich kenne schwören auf beheizte Wasserbetten... da sich die Matratze wirklich flexibel anpasst und das gewärmte Wasser im Bett soll sehr gut für die Knochen und die Entspannung sein. Und seit Neuestem gibt es wohl auch noch Gel-Matratzen, die wohl ähnliche Eigenschaften wie ein Wasserbett haben.
Daher meine Frage: Was ist besser? Wasserbett? Gel-Matratze oder eine 7-Zonen-Kaltschau Matratze? Was benutzt ihr selbst? Was könnt ihr empfehlen?
-
Antwort #2
von calli am Sonntag, 10. März 2013, 16:37 UhrHey Marvel,Vorab, Matratzen sind eine Wissenschaft für sich
.
Früher wurden Wasserbetten nicht wirklich gut gesehen, da diese damals nur 1 bis 2 Zonen hatten. Das hatte den Nachteil, dass man Bewegungen am ganzen Körper merkte. Mittlerweile sind Wasserbetten mit weitaus mehreren Zonen ausgestattet.
Natürlich spielt auch hier das Geld eine große Rolle, aber man darf nie vergessen, dass man fast ein drittel seines Lebens im Bett verbringt!
Ich persönlich habe eine 7-Zonen Kaltschaummatratze (Schulterbereich sehr weich, Rest härter, wegen breite Schultern etc..) und schlafe super
.
Eine neuere Art der Matratzen sind Tempur-Matratzen, die von der NASA entwickelt wurde! http://www.betten-muenster.de/space.htm
Das TEMPUR Material wurde in den 70er Jahren von der NASA entwickelt, um den Sitzkomfort und den Schutz gegen den Druck in Raumfahrzeugen zu verbessern. Der Produktionsumfang des Materials reichte lange Jahre nicht für eine kommerzielle Nutzung aus. Lediglich medizinische Kissen und Matratzen zur Dekubitus-Prophylaxe wurden produziert. Seit 1991 konnte TEMPUR die "Weltraum Schaum" Technologie, nach intensiver Material- und Produktionsentwicklung, die TEMPUR Matratzen und TEMPUR Kissen produzieren. 1996 erhielt TEMPUR die Lizenz das offizielle Siegel "Certified Space Technology" zu nutzen.Zu Gel-Matratzen kann ich nicht sagen
.
Man darf/sollte aber auch nicht die Wirkung des Lattenrost vernachlässigen. Viele Leute benutzen seit Jahren ein einfaches "Roll-Lattenrost" und wundern sich, dass die morgens immer solche Rückenschmerzen haben
.
Du solltest am Besten mal zu einem Fachgeschäft fahren und dich beraten lassen. Wichtig ist, dass die deine Körperkonstitution untersuchen!!!
-
Antwort #3
von marvel am Sonntag, 10. März 2013, 16:53 Uhr
Du solltest am Besten mal zu einem Fachgeschäft fahren und dich beraten lassen. Wichtig ist, dass die deine Körperkonstitution untersuchen!!!Da habe ich ziemlich das Vertrauen verloren bzw. bevor ich das mache, informiere ich mich erstmal selbst... mit EURER kompetenten Hilfe.
-
Antwort #4
von Zippo am Montag, 11. März 2013, 17:56 UhrHast du mal nen Wasserbett Probe gelegen? Ich denke das ist auch echt Geschmackssache. Als ich auf mehreren Wasserbetten lag dachte ich, ich leg mich lieber auf den Boden, das ist bequemer. Man muss das wirklich Probeliegen und ne gute Beratung haben um das zu beurteilen. Ich war im MFO MatratzenOutlet und wurde sehr, sehr gut beraten. -
Antwort #5
von marvel am Montag, 11. März 2013, 18:04 UhrSelbstverständlich... ich war am Samstag im Mediterrana und lag da ein paar Stunden auf einem Wasserbett. Das war wie .. der Himmel! -
Antwort #6
von Chriss1904 am Samstag, 25. Juni 2016, 01:24 UhrWasserbetten sind schon eine gute Wahl, aber mit Gelmatratzen können sie dennoch nicht mithalten. Bei Wasserbetten muss auf viele Kleinigkeiten geachtet werden, deshalb sollte hierfür einen Hersteller mit vollständigem Service aussuche. Auf meinem Portal empfehle ich Bellvita. Gelmatratzen sind zwar meistens etwas teurer, aber diese Investition lohnt sich, besonders für Leute mit Rückenschmerzen. -
Antwort #7
von Hara am Mittwoch, 24. August 2016, 15:36 UhrHi, ich habe schon so ziemlich alle Matratzenarten durchprobiert die es gibt. Da ich lange Zeit mit schweren Rückenproblemen zu kämpfen hatte. Was Wasserbetten betrifft, so muss man dabei wirklich auf sehr viele Kleinigkeiten achten, was meist mehr Aufwand als Entspannung bringt. Für mich sind die besten Matratzen Kaltschaummatratzen. Hab mir meine damals bei matratzen-selecta.at bestellt. Meine Matratze verfügt über eine integrierte Lendenwirbelunterstützung, wo druch meine Wirbelsäule richtig gelagert wird. Seit dem sind meine Rückenschmerzen auch viel besser geworden. Ich kann also die Kaltschaumatratzen jedem wärmstens empfehlen.MfG, Harald
-
Antwort #8
von marvel am Mittwoch, 31. August 2016, 11:55 UhrAlso ich habe mir nun eine ganz neue Matratze gekauft und bin aktuell megazufrieden:Die Matratze heißt Bodyguard und ist der aktuelle Testsieger von Stiftung Warentest.
- Bestnote 1,8 im Matratzentest der Stiftung Warentest vom 22.05.2015 (getestet wurde die BODYGUARD® Mittelfest (H3) in der Größe 90x200 cm) - BODYGUARD® Wohlfühlgarantie: 100 Nächte probeschlafen = 100% Zufriedenheit oder Geld zurück, ohne wenn und aber! - 7-Zonen-Matratzenkern aus QXSchaum® (hochelastischem Polyurethanschaum) - Schulterkomfortzone für ergonomisch richtigen Liegekomfort. Einfaches Anpassen der Liegehärte durch Wenden der Matratze. - Schadstoffgeprüfte Qualität nach OEKO-TEX® Standard 100 Produktklasse 1 (Textilien und textile Spielwaren für Babys) inkl. Bezug mit 4 Wendeschlaufen und 4-seitigem Reißverschluss, abnehmbar und bis 60 Grad waschbar
Laut Stiftung Warentest ist es die am besten bewertete Matratze berhaupt!