• Antwort #10

    von am Sonntag, 02. Februar 2014, 17:54 Uhr
    Hier auch noch ein ganz guter Link zu Broten/Brötchen und die verwendeten Mehlsorten:

    http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/brot/weissbrot-schwar...

  • Antwort #11

    von am Sonntag, 02. Februar 2014, 18:03 Uhr
    Genau - das ist richtig, dass Schwarzbrot / Vollkornbrot auch aus Khd bestehen. Jedoch ist die Khd Aufnahme pro z.B. hellen Brötchen (also pro Einheit) höher bei Vollkornprodukten, da es nicht wirklich satt macht, und du viel mehr davon essen mit. Ein weißes Brötchen hat auch mehr Kcal als ein Vollkornbrötchen
  • Antwort #12

    von am Mittwoch, 12. März 2014, 11:21 Uhr
    Soweit ich weiß ist die Kcal-Zahl ungefähr gleich, aber wie hier schon viele geschrieben haben, sind Vollkornprodukte einfach gesünder. Der Körper kann die Inhaltsstoffe besser und länger verwerten, sie kurbeln den Stoffwechsel an und verhindern Heißhungerattacken.
  • Antwort #13

    von am Sonntag, 04. Mai 2014, 16:29 Uhr
    Noch ein toller link der gut zusammenfasst

    http://www.welt.de/gesundheit/article127605401/Wie-Ballastst...

  • Antwort #14

    von am Donnerstag, 04. Dezember 2014, 10:13 Uhr
    Ja aber es geht doch um das helle raffinierte Mehl. Es ist besser, Vollkornprodukte zu sich zu nehmen. Kohlenhydrate sind ja nicht per se schlecht.
  • Antwort #15

    von am Samstag, 06. Dezember 2014, 10:48 Uhr
    Stimme Uwe voll zu - wenn man viel Sport macht sind Kohlenhydrate sogar absolut notwendig. Jedoch erhöht sich der Blutzuckerspiegel enorm mit KH aus weißem Mehl und daher entsteht wieder sehr schnell ein Hungergefühl und man isst mehr. Das kann man auch sehr gut selber erleben und testen: einfach mal zum Frühstück ein weißes Brötchen essen und am Tag danach ein dunkles. Das Hungergefühl ist ein ganz anderes - ich wette an Tag eins kommt es viel früher

Themen Statistik

16 Beiträge

6 Teilnehmer

0 Aufrufe